Anläßlich der heutigen Zustimmung großer Teile der Bundestagsfraktion der Partei "Die Linke" (PDL) dokumentieren wir an dieser Stelle die Einschätzung des Chefredakteurs der Zeitung "junge Welt" vom gestrigen Donnerstag, dem 26.02.2015, über die mittlerweile unverholene Aufgabe linker Positionen durch diese Partei. Dem ist auch Heute nichts hinzuzufügen.
Freitag, 27. Februar 2015
Sonntag, 22. Februar 2015
Herzlichen Glückwunsch liebe Marianne!
Endlich trifft es selbst in diesem Lande einmal
die Richtige!
Unsere Wedeler Genossin Marianne Wilke erhält
am 30. März 2015 in Kiel das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ für ihr
herausragendes und konsequentes antifaschistisches Wirken.
Die DKP Lübeck / Ostholstein gratuliert dazu
herzlich!
Aus diesem Anlass dokumentieren wir hier das
Glückwunschschreiben der VVN-BdA zu Mariannes 85. Geburtstag am 29. Juli 2014.
Freitag, 20. Februar 2015
Gesamtmetall auf Konfrontationskurs
Im
Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie hat die Kapitalseite ihr
erstes „Angebot“ auf den Tisch gelegt.
Die Antwort der Beschäftigten war
eindeutig: „In den vergangenen Tagen haben über 450. 000 Metallerinnen und
Metaller in den Betrieben, vor den Toren und auf den Straßen bei Eiseskälte
eindrucksvoll gezeigt, was sie von dem bisherigen Angebot der Arbeitgeber
halten. Sie haben mit den Warnstreiks Druck gemacht und werden das auch in der
kommenden Woche tun“, so der IG Metall-Vorsitzende Detlef Wetzel
(Pressemitteilung, 8. Februar).
Dienstag, 17. Februar 2015
Stopp G7 in Lübeck – und anderswo
AKTIONSTAG
DIENSTAG, 14 APRIL 2015
DIENSTAG, 14 APRIL 2015
ab 08.00 Uhr – Aktionen in der Innenstadt
ab 16.00 Uhr – Großdemonstration, Markt
Am 14.
und 15. April 2015 wollen die Außenminister der G7-Staaten zu einem
Gipfeltreffen in Lübeck zusammenkommen. Während sich Lübecks Bürgermeister über
die „wirkliche Auszeichnung“ freut und schon die Marzipan-Häppchen für die
Staatsgäste bereitstellen lässt, wollen wir mit vielfältigen Aktionen unsere
Ablehnung der G7 und ihrer Politik zum Ausdruck bringen.
Die
„Gruppe der 7“ besteht aus den reichsten und mächtigsten Industriestaaten der
Welt: USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan.
Ihre Berechtigung zur Beratung und Entscheidung von globalen Fragen ziehen sie
allein aus ihrer ökonomischen, politischen und militärischen Vormachtstellung.
Die G7 sind damit eine undemokratische Institution ohne jede Legitimation.
Keine Illusionen

Wie viele
Klassenkämpfe – Massenaktionen und Streiks – waren nötig, um in Griechenland
das Kräfteverhältnis zu verschieben, die jetzige dynamische Situation zu
erzeugen. Anders herum: Es zeigt sich, dass Massenaktionen und Streiks einiges
bewirken können.
Hier wurde ein bürgerliches Parteiensystem durcheinander
gewirbelt, eine ehemals mächtige, die Einbindung großer Teile der
Arbeiterklasse in die Interessen des Großkapitals praktizierende
Sozialdemokratie, die Pasok, fast marginalisiert. Grund genug, die mitunter auch
in fortschrittlichen Kreisen anzutreffende Herablassung gegenüber
Massenaktivitäten schleunigst zu beenden.
Dienstag, 10. Februar 2015
Lohndrücker Post
DHL – Tochter schnürt Paketboten die Luft ab
Das Paket
enthält nichts Gutes. Mitte Januar verkündete der Vorstand der gelben Post
einen weiteren massiven Personalabbau im Konzern. Zukünftig sollen
Paketzusteller zu deutlich schlechteren Gehältern und Arbeitsbedingungen in
einer neuen DHL Delivery GmbH arbeiten.
Betroffen
sind rund 10.000 Beschäftigte. Klammheimlich wurde der neue Dumping-Paketdienst
im November gegründet. Gezahlt wird nur noch nach regionalen
Logistiktarifverträgen. Laut Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
drohen den Beschäftigten allein mit Blick auf den Stundenlohn Absenkungen von
bis zu rund 20 Prozent. Ziel ist, die Post will bis 2020 ihren Gewinn auf 5
Milliarden Euro verdoppeln.
Sonntag, 1. Februar 2015
70 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg: Für eine neue Entspannungspolitik, Nein zur Vorbereitung auf den Krieg!
Am 8. Mai
1945 wurde ganz Europa von dem Verbrechersystem des deutschen Faschismus und
seinem Krieg befreit. Mehr als 55 Millionen Menschen waren zuvor Nazi-Terror,
Holocaust und Vernichtungskrieg zum Opfer gefallen. Millionen Menschen auf der
ganzen Welt bezahlten den deutschen Griff nach der Weltherrschaft mit
unvorstellbarem Leid.
Anstifter
und Nutznießer des Raub- und Vernichtungskrieges waren deutsche Banken und
Konzerne, allen voran der Chemie- und Rüstungsindustrie. Die deutsche
Wirtschaft profitierte von der „Arisierung“ und der Ausbeutung von
KZ-Häftlingen und Zwangsarbeitern ebenso wie von der Ausplünderung der
besetzten Länder. Unvorstellbar, welch weitere Opfer es gekostet hätte, wäre
der Faschismus nicht besiegt und zerschlagen worden.
Deshalb verdanken wir als
heute Lebende die Grundlagen eines Lebens in Frieden, Freiheit und Vielfalt den
Siegern des 8. Mai. Die alliierten Streitkräfte, unter denen die Rote Armee mit
Abstand die größte Last des Krieges in Europa zu tragen hatte, sind auch unsere
Befreier. Ihre Rolle und die des Widerstands in Deutschland und den von der
Wehrmacht besetzten Ländern zu würdigen und die geschichtliche Wahrheit über
Ursachen und Folgen des Faschismus zu bekräftigen, ist bis heute eine
unerlässliche Pflicht.
Abonnieren
Posts (Atom)