Neue Kampfjets für den Angriffskrieg sind in Planung, Foto: UZ |
Bundesregierung
will der NATO für 2020 einen Wehretat von 50 Milliarden Euro melden
Der
Verteidigungshaushalt der Bundeswehr soll für 2020 50,36 Milliarden Euro zu
Verfügung stehen, meldete die „Deutsche Presseagentur“ unter Berufung auf
NATO-Kreise in Brüssel. Das ist eine Steigerung von etwa 6,4 Prozent zu den
Verteidigungsausgaben 2019 und entspricht einem Anteil am Bruttoinlandsprodukt
(BIP) von 1,38 Prozent.
Erst im
Mai hatte die Bundesregierung verkündete, dass der Rüstungsetat für das
laufende Jahr um 10 Prozent auf 47,32 Milliarden Euro und einen BIP-Anteil von
1,35 Prozent steigt. 2018 lag die Quote bei 1,23 Prozentpunkten. „Und wenn man
in Betracht zieht, dass von 2014 bis 2019 die Rüstungsausgaben fast um ein
Drittel gestiegen sind, dann ist das nur noch der blanke Wahnsinn“, sagt Patrik
Köbele, Vorsitzender der DKP, in einer Videobotschaft.