Der Parteivorstand der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) hat
am Wochenende 23./24. März 2013, auf seiner ersten Sitzung nach dem Parteitag von Anfang
März, ein Solidaritätsschreiben an die Fortschrittspartei des Werktätigen
Volkes (AKEL) Zyperns verabschiedet.
Wir dokumentieren nachstehend den
Wortlaut dieses Schreibens.
Sonntag, 31. März 2013
Samstag, 30. März 2013
XVIII. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden in Ecuador
Auf nach Ecuador – vom 7. bis 13. Dezember!
»Jugend vereint gegen den Imperialismus –
für Frieden, Solidarität und soziale Veränderungen« lautet das Motto
der XVIII. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden, die vom 7. bis
13. Dezember 2013 in Quito, der Hauptstadt Ecuadors, stattfinden werden.
Diese Daten sowie das Logo des Festivals wurden vom ersten
internationalen Vorbereitungstreffen beschlossen, das am gestrigen
Dienstag in Südafrika – dem Austragungsort des letzten Festivals Ende
2010 – eröffnet wurde. Dabei dankte Ecuadors Ministerin der Völker und
Bürgerbeteiligung, Rosa Mireya Cárdenas, dem federführenden Weltbund der
demokratischen Jugend (WBDJ) für das Vertrauen in ihr Land und für die
Möglichkeit, ein so wichtiges Treffen organisieren zu dürfen.
Sonntag, 24. März 2013
Eine andere Welt ist möglich!
Wer querdenkt erkennt das schnell
„Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie
ist. Es wär’ nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt!“ singen die Ärzte und sie
haben recht.
Auf den ersten Blick ist hier alles toll: „Coole“ Partys,
noble Fassaden, schicke Autos und Klamotten, edle Restaurants und Shopping sind
Tag ein Tag aus verfügbar – fast rund um die Uhr. Auf den ersten Blick.
Samstag, 23. März 2013
WIR KÖNNEN SIE STOPPEN – WIR HABEN SIE GESTOPPT: Kein Nazi-Aufmarsch in Lübeck!
Freitag, 15. März 2013
OSTERMARSCH 2013 - Ostern für den Frieden auf die Straße
Die DKP fordert von der Bundesregierung:
Schluss mit den Auslandseinsätzen!
Stopp der Umrüstung der Bundeswehr in eine
Interventionsarmee. Die Verteidigungspolitischen Richtlinien müssen
zurückgezogen, die Rüstungsausgaben radikal gekürzt werden!
Deutschland und Europa dürfen nicht länger Drehscheibe
und Aufmarschplatz für die imperialistischen Kriege sein, d. h. raus aus
der NATO! Auflösung aller US-Militärbasen in Europa!
Ostersonnabend, 30. März 2013,
Kiel, Asmus-Bremer-Platz,11 Uhr
Aufruf zum Ostermarsch 2013
Donnerstag, 7. März 2013
Grüße zum Internationalen Frauentag
Liebe Kolleginnen, liebe Genossinnen,
im Namen des Parteivorstands der DKP grüße ich Euch zum internationalen Frauentag.
Auch, wenn in den letzten Jahren teilweise versucht wird, diesen Tag zu entpolitisieren, so ist der 8. März ein Tag der an die Kämpfe der internationalen Frauenbewegung, vor allem auch der proletarischen Frauenbewegung erinnert und der für die notwendigen heutigen Kämpfe mobilisiert.
Die Notwendigkeit zu kämpfen, sich zu wehren ist nicht kleiner geworden.
im Namen des Parteivorstands der DKP grüße ich Euch zum internationalen Frauentag.
Auch, wenn in den letzten Jahren teilweise versucht wird, diesen Tag zu entpolitisieren, so ist der 8. März ein Tag der an die Kämpfe der internationalen Frauenbewegung, vor allem auch der proletarischen Frauenbewegung erinnert und der für die notwendigen heutigen Kämpfe mobilisiert.
Die Notwendigkeit zu kämpfen, sich zu wehren ist nicht kleiner geworden.
Chávez gedenken heißt für den Sozialismus kämpfen!
„Ich bin davon überzeugt das der Weg in eine neue, bessere und vernünftige Welt nicht der Kapitalismus sondern der Sozialismus ist.“
Hugo Chávez (1954 – 2013)
Das Politbüro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Venezuelas möchte voll tiempfempfundenem Schmerz angesichts des physischen Verschwindens unseres Präsidenten Hugo Rafael Chávez Frías, des unangefochtenen Anführers des bolivarischen Prozesses in Venezuela, Lateinamerika und der Welt, seine feste Überzeugung ausdrücken, dass die Banner des Kampfes um die sozialistische Revolution und die revolutionäre Volkseinheit erhoben bleiben werden.
Präsident Hugo Rafael Chávez Frías setzte sich sein ganzes Leben lang für den Aufbau und die Verteidigung des Heimatlandes ein, für die Eroberung einer Gesellschaft der Gerechtigkeit und Freiheit für das arbeitende Volk Venezuelas, Lateinamerikas und der Welt, in Konfrontation mit dem weltweiten Imperialismus und seinen Lakaien.
Zum Tode von Comandante Chávez
Montag, 4. März 2013
Internationales Echo auf DKP-Parteitag
Während die deutschen Massenmedien den am Sonntag zu Ende gegangenen
Parteitag der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) weitgehend
totschweigen - lediglich die Tageszeitungen »junge Welt« und »Neues
Deutschland« veröffentlichen in ihren heutigen Ausgaben Berichte - sind
die Ergebnisse des Kongresses international auf Interesse gestoßen. Der
Generalsekretär der Kommunistischen Partei Mexikos (PCM), Pável Blanco,
lobte die Ergebnisse des DKP-Parteitages als »sehr wichtig«. In
Venezuela veröffentlichte das Onlineportal der dortigen Kommunistischen
Partei, Tribuna Popular, in großer Aufmachung einen von RedGlobe
übernommenen Bericht unter der Überschrift »Partido Comunista Alemán
cambia de rumbo« (DKP ändert den Kurs: Hier klicken)
Patrik Köbele: »Wir müssen auf die Straße!«
Nach seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) hat sich Patrik Köbele im Gespräch mit der Tageszeitung »junge Welt« dafür ausgesprochen, den Diskussionsprozess in der Partei fortzusetzen.
Interview: Thomas Eipeldauer, Mörfelden
Patrik Köbele ist neuer Vorsitzender der DKP (Deutsche Kommunistische Partei)
Vor welchen Aufgaben steht die DKP?
Aus meiner Sicht ist es so, daß die gegenwärtigen Herausforderungen nach einer kommunistischen Partei in Deutschland geradezu schreien.
DKP hat neuen Vorsitzenden
![]() |
Foto: kommunisten.de |
Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Nina Hager (102 Stimmen), Wera Richter (96 Stimmen) und Hans-Peter Brenner (87 Stimmen) gewählt. Es folgen noch die Wahlen der weiteren Mitglieder des Parteivorstandes.
Abonnieren
Posts (Atom)